Kategorien-Archiv: April
Fragt doch mal die jungen Menschen!
– Jugendliche direkt beteiligen
In Dekanaten eigene Perspektiven
entwickeln – Transformationsgemeinden
Auf geht’s! Den Wandel gestalten. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit können Kirchengemeinden und Gruppen damit beginnen, einen genaueren Blick auf ihren eigenen Energieverbrauch und das eigene Konsumverhalten zu werfen.
Stadtrundgänge – Auf den Spuren des sozial-ökologischen Fußabdrucks
CO2-Emissionen, Rohstoffverbrauch, demografischer Wandel – auf den ersten Blick sind die Auswirkungen in Städten und Gemeinden häufig nicht zu erkennen.
Wir machen Türen auf. VIAS GmbH. Die Odenwaldbahn
9. Mai 2014 Besuch der Werkstatt am Standort Michelstadt Der Zugverkehr auf der Strecke der Odenwaldbahn hat über 130 Jahre Tradition. Seit 1882 ist Eberbach mit Darmstadt über eine eingleisige Bahnstrecke verbunden. Nach einem „Eisenbahnboom“ im 19. Jahrhundert fanden in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts umfangreiche Rückbaumaßnahmen statt. Auch die Anbindung von Eberbach nach …
Faire Lebensmittel in der Kirche – Verantwortung, die durch den Magen geht
Aufbrüche in die Zukunft
12./13. Mai 2014 Kirchengemeinden als Lernorte für die Gestaltung des Wandels Seit langem wissen wir: Wir brauchen eine umfassende Umgestaltung unserer Produktions-und Konsumweisen hin zu einer sozial gerechten, klimaverträglichen und nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Wandel erreicht seine Ziele nur dann, wenn sich an ihm die unterschiedlichsten Akteure beteiligen.
Lieber ver(sch)wendet? Vom Umgang mit Lebensmitteln
10. April 2014, 19.00 Uhr Jährlich landen in den wohlhabenden Ländern der Erde riesige Mengen an frischen und genießbaren Lebensmitteln im Abfall. Wie kommt es zu der Verschwendung und wie kann man sie stoppen?